Modul-Anhänger
Der Modul-Anhänger ist ein geschlossener Kastenanhänger, welcher zum Transport der Module eingesetzt wird. Er kann bis zu vier Standartrollmodule transportieren. Die Zu-bzw. Entladung erfolgt über eine Rampe am Heck. Der Anhänger verfügt über eine Grundausstattung von Material und Gerätschaften sowie einen Stromanschluss und eine interne Beleuchtung. Das Grundmodul (Modul 0) kann bei Bedarf auch entnommen werden. So kann der Anhänger auch als Mobiler Unterstand oder als Transportanhänger genutzt werden.
Steckbrief
Abmessungen
3560x1690x1900 mm (Innen, LxBxH)
max. Zuladung / max. Gesamtgewicht
2000 kg / 2700 kg
Energieversorgung (230V 13A)
9 Stunden (inkl. Zusatzkanister)
Schadenplatzbeleuchtung (230V)
Scheinwerfer 1000 W – 16800 Lumen
Grossflächenleuchte 640 W – 44000 Lumen
Modul 1 – Wasser
Das Modul Wasser kommt bei Elementarereignissen zum Einsatz. Es beinhaltet eine Schmutzwasserpumpe MAST T6L und einem Nilfisk Attix Wassersauger, sowie sämtliches Zubehör um die Gerätschaften autonom zu betreiben. Um die Sicherheit für die eingesetzten AdZS möglichst hoch zu halten, gehören ein Spannungsmessgerät, Schwimmwesten und Fischerstiefel zusätzlich zur Ausstattung des Modules.
Steckbrief
Pumpenleistung MAST T6L (Anschluss Storz C)
660 l/min, Korndurchmesser 8 mm
Saugleistung Wassersauger
200 l/min
Abpumpleistung Wassersauger (Anschluss Storz C)
300 l/min
Energieversorgung (230V 13A)
9 Stunden (inkl. Zusatzkanister)
Modul 2 – Notstrom
Das Modul Notstrom kommt bei unterschiedlichen Ereignissen zu Sicherstellung der Stromversorgung zum Einsatz. Es beinhaltet nebst einem 400V Stromgenerator auch zwei 230V Inverter-Stromerzeuger. Kabelrollen und Sicherungsverteiler sowie weiteres Zubehör ist ebenfalls Teil der Ausrüstung. Der 400V Stromgenerator kann auf dem Modul betrieben werden. In unwegsamen Gelände kann dieser jedoch auch mittels Handtragehebel verschoben werden.
Steckbrief
Technogen H13000 (400V 12kVA)
10 Stunden (inkl. Zusatzkanister)
Honda EU22i (230V 7.8A)
12 Stunden (inkl. Zusatzkanister)
Riverside-Anhänger
Der Riverside-Anhänger kommt bei Elementarereignissen zum Einsatz. Die autonome Schmutzwasserpumpe Riverside wird mit einem Benzinmotor betrieben. Das erforderliche Zubehör ist komplett auf dem Anhänger verstaut. Um die Sicherheit für die eingesetzten AdZS möglichst hoch zu halten, gehören Schwimmwesten, Fischerstiefel, Triopan und eine Schadenplatzbeleuchtung zusätzlich zur Ausstattung des Anhängers.
Steckbrief
Pumpenleistung Riverside (Anschluss Storz A)
2500 l/min, Festkörperdurchlass 50 mm
Saugschlauch (A / 110 mm, inkl. Saugkorb)
8 m (Ansaughöhe max. 7.5 m)
Druckschlauchlänge (A / 110mm)
100 m
Pumpenbetrieb
14.5 Stunden (inkl. Zusatzkanister)
Schadenplatzbeleuchtung (Akku)
4.5 Stunden – 16000 Lumen
30 Stunden – 2750 Lumen